Präzise Spritzgussformen bilden die Grundlage für die anschließende Herstellung hochwertiger Kunststoffteile. Die Franz Moderegger GmbH hat sich als Formenbauer einen exzellenten Ruf erarbeitet.
Der Spritzgussformenbau bildet zweifellos einen der wichtigsten Teilbereiche bei der Fertigung von Kunststoffteilen. Allerhöchste Präzision ist beim Werkzeugbau unverzichtbar und wird von jedem einzelnen Mitarbeiter der Franz Moderegger GmbH garantiert. Die Werkzeuge werden exakt an die Anforderungen des verwendeten Kunststoff-Rohmaterials und die zu erwartenden Produktionsmengen angepasst, um eine kostengünstige Herstellung sicherzustellen.
Welche Maschinen beim Formenbau zum Einsatz kommen, erfahren Sie hier.
Hochqualitative Spritzgussformen lassen sich nur mit den besten Maschinen herstellen, und davon gibt es in der Franz Moderegger GmbH eine ganze Menge: CNC-Senkerodiermaschinen mit Elektroden- und Palettenwechsel, CNC-Drahterodiermaschinen und CNC-Fräsmaschinen, die fast alle über das moderne CAM-System gesteuert werden. Jede Maschine bietet ihre eigenen Vorteile.
Nützen Sie das Know-how im Spritzgussformenbau, das die Experten der Franz Moderegger GmbH Ihnen anbieten können und nehmen Sie am besten jetzt gleich unverbindlich Kontakt auf. Egal ob Spritzgussformenbau oder Werkzeugbau: die Franz Moderegger GmbH betreut viele zufriedene Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Am einfachsten geht das mit dem Kontaktformular, oder Sie rufen an bzw. schreiben eine E-Mail.
Die Röders RXP400 ist eine HSC-Fräsmaschine mit automatischem Werkzeugwechsler und lasergesteuerter Werkzeugvermessung. Erfahren Sie mehr über die technischen Details:
Zum Erodieren stehen in den Produktionshallen der Franz Moderegger GmbH zwei Senkerodiermaschinen mit Elektroden- und Palettenwechselsystem bereit, für die drahterosive Bearbeitung zwei Drahterodiermaschinen:
Die NC-Drehmaschine bietet die Möglichkeit, Materialien bis zu 62 Hrc zu bearbeiten.
Mit Hilfe einer Touchierpresse werden alle hergestellten Werkzeuge vor der endgültigen Fertigstellung auf ihre einwandfreie Funktion hin geprüft.
Für Messaufgaben stehen daher modernste Möglichkeiten zur Auswahl: